Tipp der Woche
Lösungen zum Wohlbefinden
Alle Neuheiten
Besondere Beziehungen: Paarbeziehung und Elternschaft
Zusammenfassung: Paarbeziehung und Elternschaft sind ganz besonders starke Bindungen, die aus dem, was die Beziehung verlangt, aber auch aus dem, was sie schenkt, erwachsen.
Lesen
Sich in Zeit der Ausgangsbeschränkungen um seine psychische Gesundheit kümmern
Die Ausgangsbeschränkungen können unsere psychische Gesundheit belasten: Wie können wir uns darauf vorbereiten? Was sind unsere Ressourcen?
Lesen
Covid-19 : Falsche von richtigen Informationen unterscheiden
Wie gelingt es uns, bei den Informationen, die wir von überall her erhalten, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden?
Lesen
Psychische Belastung und Pandemie: Eltern an der Frontlinie
Familien, insbesondere Mütter, sind von der psychischen Belastung besonders betroffen. Die aktuelle Pandemie erhöht die Belastung noch zusätzlich um ein Vielfaches.
Lesen
Übungen zur Verbesserung des Selbstwertgefühls im Alltag
Übungen, die überall gemacht werden können, um sein Selbstwertgefühl zu stärken und besser gewappnet zu sein für die Tage, an denen das Leben schwieriger ist…
Lesen
Jetzt ist Schluss!
Statt immer MEHR zu machen, wäre es manchmal vielleicht besser, einfach SCHLUSS zu sagen.
Lesen
Psychische (Über-)Belastung? Das Gleichgewicht in 4 Schritten wiederherstellen
Die psychische Belastung geht uns alle an. Problematisch wird es, wenn sie unsere Fähigkeiten, damit fertig zu werden, übersteigt oder wenn die Belastung nicht gut verteilt ist.
Lesen
Coronavirus und Ausgangsbeschränkung: Eltern-Burnout vermeiden
Ausgangsbeschränkungen: wie lässt sich der Eltern-Burnout vermeiden? Isabelle Roskam und Moïra Mikolajczak von der Katholischen Universität Neu-Löwen (UCLouvain)
Lesen