Kleine Übung:

Entspannen Sie sich einige Augenblicke und stellen Sie sich vor…

Stellen Sie sich einen See vor, auf dem einige Boote segeln. Stellen Sie sich nun vor, jeder Segler würde sich zuerst um alle anderen Boote kümmern, bevor er sich um sein eigenes kümmert. Dass die Aufmerksamkeit eher auf das gerichtet ist, was die anderen womöglich erwarten, statt auf die Richtung des eigenen Bootes. Sehen Sie, was geschieht…

Können Sie sich die Situation vorstellen? In den langen Augenblicken, in denen man „Höflichkeiten austauscht“, wird die Situation schnell chaotisch und die zahlreichen Zusammenstöße oder Unfälle…

Sein Boot in Harmonie mit den anderen steuern bedeutet, „sich der anderen Boote bewusst sein“. Und auch (und vor allem) seines eigenen. Dies bedeutet, Verantwortung zu übernehmen für seinen Weg und den Zustand seines Bootes. Dies möchte also heißen, man soll sich Zeit nehmen, um die richtige Richtung einzuschlagen und seine Gesundheit im Gleichgewicht zu halten. Tut man dies nicht, läuft man schnell auf Grund oder stößt mit einem anderen Boot zusammen.

Nun heißt es, dies in die Praxis umzusetzen. Bevor Sie beginnen, erinnern Sie sich daran, dass die Tatsache, sich Zeit für sich zu nehmen, das Selbstwertgefühl verbessert. Dies ist, als halle die Nachricht im Kopf wieder: „Weil ich es mir wert bin! „ (Danke, Werbung!) ). Doch ganz ernsthaft bedeutet dies: „Meine Bedürfnisse sind nicht weniger wichtig als die der anderen, ich bin nicht „weniger“ als die anderen.“ Nicht „mehr“ als die anderen, aber genauso wie jeder andere verdiene ich Aufmerksamkeit und Respekt.