Sich vom Materiellen lösen, um seinem Leben „Sinn“ zu geben

Manchmal glauben wir, unser Leben sei erfüllter oder besser, wenn wir viel besitzen... Viele Dinge, Güter, Besitztümer... Das ist nicht unbedingt der Fall, im Gegenteil…

Einige können in der Tat Leere oder einen Mangel verspüren und versuchen, diese(n) mit Besitztümern zu füllen. Doch dies gibt dem Leben selten mehr Sinn. Diese Leere, dieser Mangel, den Sie verspüren, befindet sich oft in Ihrem Inneren. Ein etwas klischeehaftes, aber dennoch Wahres Beispiel: Nach einer Trennung stürmt eine Person die Geschäfte und gibt viel Geld aus. In diesem Augenblick scheint ihr das gutzutun. Doch am nächsten Tag bereut sie ihr Verhalten bereits. Sie ist noch immer unglücklich und hat zu viel ausgegeben. Ihre Einkäufe haben keine Antwort auf ihre Unzufriedenheit gegeben.

Wie können Sie Ihrem Leben wieder einen Sinn geben?

Besinnen Sie sich auf Ihre wahren Werte zurück, d.h. auf die Person, die Sie wirklich sind, abseits der materiellen Dinge. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Prioritäten. Sicherlich zählt auch Materielles, doch es hilft Ihnen nicht, vom Leben zu profitieren. Sich von dieser Logik befreien, wird Ihnen helfen zu sehen, dass Sie glücklich sein können, ohne Güter anzusammeln oder Geld auszugeben. In Wirklichkeit kommen das Glück und das Wohlbefinden zuerst zu denen, die schätzen können, was sie besitzen. Versuchen Sie, wieder herauszufinden, was wirklich für Sie zählt, welches Ihre Werte sind und steuern Sie Ihr Boot in den Hafen der für Sie wichtigen Dinge.

Übung: Das nächste Mal, wenn Sie einen überflüssigen und unnötigen Kauf tätigen wollen, horchen Sie in sich hinein. Versuchen Sie zu verstehen, welches Ihrer Bedürfnisse nicht befriedigt ist und welche Motivation sich hinter dieser Kauflust versteckt. Indem Sie das verstehen, können Sie schon besser auf dieses Bedürfnis eingehen.