Ich habe mein Leben nicht mehr unter Kontrolle

Sie denken, dass man im Leben nicht wirklich die Wahl hat? Alles ist schon entschieden und Sie haben keinen Einfluss auf die Geschehnisse? Nehmen Sie die Zügel wieder in die Hand!

Sie haben das Gefühl, dass Sie nicht selbst entscheiden. Sie haben den Eindruck, Ihr Leben nur noch zu ertragen… Ihr Leben scheint zwischen Ihren Fingern zu zerrinnen. Es gibt Tage, an denen Sie Lust hätten, alles hinzuschmeißen und dieser Realität zu entfliehen. Kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor? Entdecken Sie die Meinung unserer Experten und einige Lösungsvorschläge.

sie bezeugen

Johan, 37 Jahre

Ich bin ein junger Vater, geschieden. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, muss ich direkt meine drei Kinder von der Schule und bei der Tagesmutter abholen. Zu Hause angekommen, muss ich mit den Kindern Hausaufgaben machen, kochen und die Kinder baden. Wenn sie erst einmal im Bett sind, habe ich nur noch Lust, mich aufs Sofa fallenzulassen. Ich habe den Eindruck, keine Zeit mehr für mich zu haben, nicht mehr wirklich zu leben… 

Catherine, 41 Jahre

Vor einiger Zeit habe ich festgestellt, dass ich mit meiner Familie nicht über den Tag reden kann, ohne systematisch an andere Dinge zu denken. Ganz Ohr zu sein, war mir einfach unmöglich, weil ich nach der Arbeit noch unzählige andere Dinge gleichzeitig im Kopf hatte! Gleichzeitig war ich total gefrustet, dass ich mich nicht zumindest einmal ganz auf meine Familie konzentrieren konnte. So habe ich sogar ein schlechtes Bild von mir selbst.

Inzwischen versuche ich jeden Tag einige Augenblicke für „echten“ Austausch zu finden. Ich telefoniere jetzt nicht mehr mit meinen Freundinnen, während ich koche: Jetzt setze ich mich hin, wenn ich mit ihr rede, vielleicht rede ich auch nicht so lange, denn die Zeit ist ja nicht dehnbar. Ich setze mich jetzt ins Badezimmer, während mein Kind badet, spiele ein wenig und rede, statt gleichzeitig Wäsche einzuräumen… Das geht natürlich nicht jeden Tag, aber hin und wieder ein kleiner Tupfer, das ändert alles. 

Helene, 36 Jahre

Ich habe den Eindruck, ständig zu laufen und nicht die nötige Zeit für meine Kinder zu haben… Wenn die Tage nur länger wären! Seit einigen Wochen habe ich das Gefühl, dass ich etwas in meinem Leben ändere, damit ich wieder mein eigenes Leben lebe. Ich halte es nicht als, das Leben über mich ergehen zu lassen. Aber ich weiß nicht, wie ich es anpacken soll.

Experten-Bewertungen

Angst vor Veränderungen

Wir leben in einer Gesellschaft, die sich in der Krise befindet, was den Aufbau der Identität eines jeden schwächt. Schnell kann Sie ein Gefühl der Angst befallen, da Sie in einer Welt im Wandel leben. Doch Veränderungen sind für niemanden einfach, und das trifft bestimmt heute noch mehr zu als früher: Die heutige Welt verändert sich so schnell! Neue Technologien, neue Kommunikationsmittel, ein immer größerer Informationsfluss, wechselnde Mode… Kurz: ein ständiges Hin und Her! All diese Verän...

Mehr darüber erfahren

„Ich kann nicht für mich selbst entscheiden“

Heutzutage müssen Sie immer komplexere Erwartungen erfüllen, ob nun im Berufs- oder Familienleben (wo Sie auch ein ultra-kompetenter Partner oder Vater/Mutter sein müssen). Dies setzt einen rasend schnellen Rhythmus und permanente Disziplin voraus. Sie müssen immer mehr Kompetenzen auf sich vereinen.

Unsere moderne Gesellschaft zeigt klar, was als ein „erfolgreiches“ Leben gilt: ein Leben ohne Leiden, mit lauter positiven Emotionen, einem Selbstwertgefühl ohne Schwachstelle und eine p...

Mehr darüber erfahren

Kultur und Erziehung

Wir werden „irgendwo geboren“… Und dieses „Irgendwo“ ist nicht nur geografisch gemeint. Unsere Welt ist voller Unterschiede: Kulturen, Traditionen, Glaubensrichtungen, Erziehungsstile, Werte, Sprachen… Diese Vielfalt ist eine Chance für uns, da wir so aus unseren gewohnten Bahnen ausbrechen können und Lebensstile in Betracht ziehen können, an die wir niemals gedacht hätten.

Die Ungleichheiten, im Gegensatz zu dem Reichtum, der durch die Unterschiede geboren wird, sind der Quell großer...

Mehr darüber erfahren

Lösungsvorschläge

  1. Sich eingestehen, dass man die Kontrolle verliert: Sein eigenes Leben nicht mehr im Griff haben bedeutet wahres Leiden. Dies bringt auch große Ängste mit sich in Bezug auf die Identität, die Zukunft, ein erfolgreiches Leben. Sich diesen Verlust der Kontrolle eingestehen erfordert viel Mut. Durch dieses Eingeständnis kann die leidende Person sich aber, zumindest teilweise, von dieser Angst befreien. Nur dann kann sie beginnen, sich wieder ihre Persönlichkeit anzueignen,...
Mehr darüber erfahren

Finden Sie Hilfe in Ihrer Umgebung

Brauchen Sie Unterstüztung oder Beistand für den Schritt zum "Besserfühlen"? Das Verzeichnis rät Ihnen Adressen in Ihrer Umgebung

Und wenn ich mir helfen ließe.

Gute Ratschläge für die Wahl des Psychologen und der Therapie.

Herunterladen

Lösungen

Entdecken Sie die Lösungen