Wenn ich mich um mich kümmere, habe ich Schuldgefühle

Sie fühlen sich überfordert und haben keine Zeit, sich um sich selbst zu kümmern? Zuerst die Familie, die Arbeit und dann mal sehen, ob noch Zeit für Sie bleibt? Setzen Sie sich an erste Stelle!

Sie sagen sich, dass Sie Ihre Zeit Anderen widmen müssen. Dass Sie an zweiter Stelle kommen. Und wenn Sie sich schließlich Zeit für sich nehmen, können Sie das nicht so richtig genießen. Und doch träumen Sie von einer Verschnaufpause, einem Augenblick Entspannung… Und wenn Sie sich solch einen gönnen, regen sich Schulgefühle in Ihnen. Kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor? Entdecken Sie die Meinung unserer Experten und einige Lösungsvorschläge.

sie bezeugen

Sarah, 42 Jahre

Vor einiger Zeit lehnte ich oft persönliche Einladungen ins Restaurant oder ins Kino ab, um nicht immer jemand für meine Kinder zu suchen. Und wenn ich mal ausging, konnte ich es nicht wirklich genießen, denn ich hatte Schuldgefühle, sie meiner Lebensgefährtin oder meinen Eltern anzuvertrauen, denn diese kümmerten sich ohnehin schon genug um sie. Gleichzeitig fehlten mir die Abende außer Haus sehr. Dann eines Tages gab es ein Babysitter-Angebot der Pfadfinder und ich habe da ein junges Mädchen gefunden, das sich wirklich um meine Kinder kümmert, mit ihnen spielt und auch selbst Spaß dabei hat… Und jetzt fragen meine Kinder mich immer wieder, wann Julia nochmal kommt. Sicher, das kostet jedes Mal, aber jetzt habe ich keine Schuldgefühle mehr, wenn ich ins Kino gehe. Das ist einfach super :-) 

Bernhard, 53 Jahre

Mich hinsetzen und ein Buch lesen? Das mache ich schon seit Jahren nicht mehr! Es gibt immer etwas zu tun in der Wohnung. Außerdem mache ich mir automatisch Vorwürfe, wenn ich nichts tue, und ich möchte mit den Renovierungsarbeiten auch wirklich irgendwann fertig werden. Danach kann ich immer noch lesen. So dachte ich vor einem Jahr, bevor ich krank wurde. Jetzt nehme ich mir jede Woche etwas Zeit „für mich“: mit meinen Freunden eins trinken, mir einen schönen Film ansehen, Radfahren, ein gutes Buch lesen… Das Leben ist zu kurz, um sich selbst zu vergessen.

Experten-Bewertungen

Woher kommt dieses Schuldgefühl?

Über die Begriffe des Schuldgefühls oder der Aufopferung sind schon ganze Bücher gefüllt worden: Sie sind ganz klar Teil der Werte, die sich über Jahrzehnte eingeprägt haben. Sie haben lange als Bezugspunkte für unsere Gesellschaft gedient.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Erziehung. Idealerweise, und dank der Beziehungen zu anderen, kann ein Kind die Fähigkeit entwickeln, sich unwohl zu fühlen, wenn es jemand anderem wehtut. Gut begleitet ent...

Mehr darüber erfahren

Die gesundheitlichen Folgen

Diese Art des Verhaltens ist gesundheitsschädlich. Denn sich keine Zeit für sich nehmen bedeutet, nicht auf seine eigenen Bedürfnisse  eingehen. Dieses Defizit führt unvermeidlich zu einem Ungleichgewicht, das sich nach einer gewissen Zeit durch ein gesundheitliches Problem äußert… Wer wird das Opfer sein? Guter Schlaf, ein Augenblick der Entspannung oder eine Sporteinheit…? Ist dieser Verzicht häufig, wird der Körper leiden und es Sie spüren lassen!

Dieses Verhalten hat auch negative...

Mehr darüber erfahren

Wie kann dieses Verhalten abgelegt werden?

Wie kann der persönliche Weg vereinfacht werden, wenn man eine der Personen ist, auf die dieser Artikel über das Schuldgefühl quasi zugeschnitten ist?

Zuallererst beginnt eine wirkliche Veränderung mit einer Veränderung der Sichtweise. Sich Zeit für sich nehmen ist unerlässlich für eine gute Gesundheit. Ein Schuldgefühl in dieser Sache verspüren ist Gift in dem Sinne, dass es das Leben tatsächlich vergiftet. Indem Sie sich keine Zeit für sich nehmen, senden Sie außerdem sehr schlechte...

Mehr darüber erfahren

Kleine Übung:

Entspannen Sie sich einige Augenblicke und stellen Sie sich vor…

Stellen Sie sich einen See vor, auf dem einige Boote segeln. Stellen Sie sich nun vor, jeder Segler würde sich zuerst um alle anderen Boote kümmern, bevor er sich um sein eigenes kümmert. Dass die Aufmerksamkeit eher auf das gerichtet ist, was die anderen womöglich erwarten, statt auf die Richtung des eigenen Bootes. Sehen Sie, was geschieht…

Können Sie sich die Situation vorstellen? In den langen Augenblicken,...

Mehr darüber erfahren

Finden Sie Hilfe in Ihrer Umgebung

Brauchen Sie Unterstüztung oder Beistand für den Schritt zum "Besserfühlen"? Das Verzeichnis rät Ihnen Adressen in Ihrer Umgebung

Ich bin gestresst: ein bisschen, ein bisschen viel, überhaupt nicht...

Was ist Stress ? Was machen,
wenn er uns überfällt?

Herunterladen

Lösungen

Entdecken Sie die Lösungen